Anschrift
Kath. Kindertageseinrichtung St. Antonius
Raiffeisenstr. 1
89257 Illertissen / Tiefenbach

Tel.: 07303 3797
E-Mail: kiga.st.antonius.tiefenbach@bistum-augsburg.de

Leitung
Carina Schmid

Öffnungszeiten
(abhängig von der Buchung)
Montag – Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Mittagsbetreuung mit warmem Mittagessen möglich

Über uns

Die Kindertageseinrichtung St. Antonius in Tiefenbach ist eine Ganztages-Einrichtung mit durchgehender Betreuung. Die Einrichtung ist eine Sprachkita mit Schwerpunkt „Sprache“. Unsere Konzeption steht unter dem Leitgedanken:

Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.

Frühe sprachliche Bildung leistet einen wichtigen Beitrag, damit alle Kinder mit guten Entwicklungschancen ins Leben starten können.

Seit 2017 nimmt diese Kindertageseinrichtung am Landesprogramm „Sprachkita“ teil.
In der täglichen Arbeit mit den Kindern widmen wir uns schwerpunktmäßig den Bereichen

  • sprachliche Bildungsarbeit,
  • Inklusive Pädagogik,
  • und der Zusammenarbeit mit unseren Familien.

Ihr Kind ist uns wichtig, deshalb bieten wir

  • einen Ort zum Wohlfühlen,
  • den Bedürfnissen der Kinder entsprechende Räumlichkeiten,
  • gruppenübergreifendes Spielen und Lernen,
  • einen großzügigen, naturnahen Garten und
  • ein Team von engagierten Fachkräften, die Ihr Kind mit viel Begeisterung und Motivation ein Stück auf seinem Weg begleiten.

Die Kindertageseinrichtung St. Antonius liegt am westlichen Ortsrand Tiefenbach. Unsere Einrichtung ist umgeben von Grünflächen, einem Reiterhof und der alten Schule. Unser Träger ist die Katholische Pfarrkirchenstiftung Sankt Antonius Tiefenbach.

In unserer Einrichtung befinden sich zwei Kindergartengruppen mit je 25 Plätzen. Wir nehmen Kinder im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren auf.

In der Kinderkrippe bieten wir für 12 Kinder einen Krippenplatz für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Öffnungzeiten

Montag – Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Schließtage
Um Ihnen flexibel begegnen zu können, halten wir unsere Schließzeiten gering.
Weihnachten: 2 Wochen, Sommer: 3 Wochen

Bilder

Anmeldung

Die Anmeldungen für Kindergarten- und Krippenplätze erfolgt über die Homepage der Stadt Illertissen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.illertissen.de/leben-und-kultur/bildung/kindertageseinrichtungen

Beiträge

Unser Kindergartenbeitrag*
Staffelung abhängig von der Buchung.
Mindestbuchungszeit: 120,00 € + Mehrstunden

Unsere Kinderkrippenbeiträge*

Staffelung abhängig von der Buchung.
Mindestbuchungszeit: 250,00 € + Mehrstunden

* Änderungen vorbehalten

Downloads

Rezensionen

Hallo, ich bin Leonie und ich durfte an Hand meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin mein Anerkennungsjahr im Kindergarten St. Antonius in Tiefenbach in der Sonnenscheingruppe absolvieren.

In die Gruppe wurde ich herzlich aufgenommen. In diesem Jahr konnte ich viele neue Erfahrungen machen und mir neues Wissen aneignen. Bei all meinen Aufgaben konnte ich immer auf die Unterstützung meiner Anleiterin zählen. Ich hatte wöchentliche Anleitergespräche und es wurde sich auch zwischendurch Zeit für meine Fragen genommen. Ich konnte selbst beobachten wie ich mich in diesem Jahr entwickelt habe und dies auch immer wieder zusammen mit meiner Anleiterin reflektieren. So konnten wir immer wieder neue Ziele setzten an denen ich weiter arbeiten konnten. In diesem Jahr lernte ich Grenzen zu setzen, flexibel zu sein, die eigene Wertschätzung, habe mein Bild vom Kind weiter entwickelt, Eingewöhnungsgespräche und Entwicklungsgespräche geführt und vieles mehr.

Ich konnte einiges über die Elternarbeit erfahren, in diesem Bereich begleitete mich meine Anleiterin begleitete mich stets und gab mir wertvolle Tipps. Hierbei konnte theoretische Inhalte aus dem Unterricht mit der Praxis verknüpfen.

Die Einrichtung beschäftigte sich dieses Jahr stark mit dem Thema „Digitale Medien in der Kita“. Diesen Entwicklungsprozess durfte ich miterleben und konnte mich so mit diesem Thema vertraut machen. Durch Teamfortbildungen habe ich neues Wissen erlangt und aktuelle Themen im Team erarbeitet. Des Weiteren ermöglicht der Träger auch den Anerkennungspraktikantin die Möglichkeit auf Fortbildungen.

Da der Kindergarten am Bundesprogramm für Sprache teilnimmt und es einmal im Monat ein Sprachteam gibt, konnte ich vieles in diesem Bereich dazu lernen und bekam viele Praxistipps zum Thema Sprache im Kindergarten.

Die 3 Stunden, die mir für Schularbeiten zur Verfügung standen, waren fest mit eingeplant, was ich als sehr positiv erlebt habe. In meinem Anerkennungsjahr wurde mir langsam immer mehr Verantwortung übertragen, an der ich wachsen konnte. Von Kollegen habe ich Vertrauen und Wertschätzung erhalten. In schwierigen Situationen konnte ich auf Tipps und Hilfe meiner Kollegen vertrauen.

Ich bin dankbar für die tollen Erfahrungen die ich in diesem lehrreichen Jahr sammeln konnte.

Leonie Sing, Auszubildende