St. Antonius, Tiefenbach
Bereits 1220 wird Tiefenbach in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt. 1411 wurde wohl die erste Kirche erbaut, deren Chor heute noch steht. Das Langhaus wurde wohl im 17. oder 18. Jahrhundert angebaut und im 19. Jahrhundert erhöht. Über die Jahrhunderte haben sich verschiedene Kleinodien angesammelt, wie ein einzigartiger Weltenherrscher aus dem 17. Jahrhundert, eine Pietá nebst Altärchen aus dem 18. Jhdt., bis hin zu neuzeitlichen Kunstwerken (Kreuzweg, Diözesanpatrone). 2002-5 wurde der Innenraum der Kirche grundlegend renoviert und harmonisiert, 2006 konnte dann der Anbau einer neuen Sakristei vollendet werden.

Pfarrgemeinderat St. Antonius
Deufel, Gerlinde
Groß, Anita
Hentschel, Sabrina / 2. Vorsitzende
Hentschel, Sigrid
Zahner, Iris
Zimprich, Simone / 1. Vorsitzende
Zoller, Sandra
Kirchenverwaltung St. Antonius
Dr. Andreas Specker / Pfarrer oder evtl. auch Leitender Pfarrer
Johanna Roth / Verwaltungsleiterin
Manfred Groß / Kirchenpfleger
Marita Prem
Wolfgang Schmitt
Gebäude und Räume in Tiefenbach
Bürgermeister-Bürzle-Haus
- Gruppenraum I