
Anschrift
Kath. Kindertageseinrichtung Don Bosco
Pestalozzistr. 4
89257 Illertissen
Tel.: 07303 3755
Fax: 07303 904920
E-Mail: kiga.donbosco.illertissen@bistum-augsburg.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Aktuelles
Über uns
Die Kindertageseinrichtung Don Bosco liegt im Westen von Illertissen und ist eine Ganztages-Einrichtung mit durchgehender Betreuung. Der Kindergarten besteht aus vier Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.
Das Motto unserer Bewegungskita lautet:
Fröhlich sein, Gutes tun
und die Spatzen pfeifen lassen.
Dieses Motto geht zurück auf Giovanni Bosco (Don Bosco), der sich im 19. Jahrhundert für Bildung und Erziehung vernachlässigter Jugendlicher und Kinder einsetzte. Aus dieser Arbeit heraus sind Organisationen entstanden, die bis heute noch bestand haben. Wegen dieser Arbeit steht Don Bosco Pate für den Namen unserer Einrichtung.
Unser Team
Mäusegruppe (v.l.n.r)
Laura Matzick
Zejnepe Moll
Samuel Müller (Gruppenleitung)
Nadine Braun
Bärengruppe (v.l.n.r)
Petra Nowak
Karina Dorst
Daniel Gräser (Gruppenleitung)
Fröschegruppe (v.l.n.r)
Verena Schmid (Gruppenleitung)
Sigrid Kober
Sylvia Sailer
Vachiraporn Neudecker (Gruppenleitung)
Carolin Ott
Katzengruppe (v.l.n.r)
Josipa Čančar
Pascal Klingler (Gruppenleitung)
Jenny Laible
Martina Paul (Gruppenleitung)
Spatzennest (Krippe, v.l.n.r)
Simone Blessing
Corina Graham
Sarah Himper
Sarah Ruhfaß (Leitung)
Historie
Galerie
Anmeldung
Die Anmeldungen für Kindergarten- und Krippenplätze erfolgt über die Homepage der Stadt Illertissen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.illertissen.de/leben-und-kultur/bildung/kindertageseinrichtungen
Wir im Internet
Downloads
Stimmen über uns
Im September 2024 habe ich mein Anerkennungsjahr im Don Bosco begonnen. Meine Zeit in dieser Einrichtung war eine äußerst wertvolle und lehrreiche Erfahrung, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich im Team willkommen und als vollwertiges Mitglied akzeptiert. Die Kolleginnen und Kollegen haben mich nicht nur herzlich aufgenommen, sondern mich auch in alle Abläufe und Projekte miteinbezogen. Das offene und unterstützende Miteinander im gesamten Team hat es mir leicht gemacht, mich schnell einzuleben und aktiv mitzuwirken.
Frau Schaller, die Kindergartenleitung, hatte immer ein offenes Ohr und unterstützte mich, wann immer ich eine Frage hatte oder Hilfe benötigte.
Auch Herr Müller, meine Praxisanleitung stand stets an meiner Seite und hat mich mit seiner offenen, humorvollen Art durch mein Anerkennungsjahr begleitet. Er gab mir immer wertvolle fachspezifische Ratschläge und half mir bei der Vorbereitung auf anstehende Praxisbesuche.
Die pädagogische Arbeit im Kindergarten Don Bosco zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität, Kreativität und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder aus.
Hier wird jedes Kind liebevoll und bedürfnisorientiert begleitet!
Ich bin sehr dankbar für die wertvollen Einblicke und das umfassende Wissen, das ich hier sammeln konnte. Der Kindergarten Don Bosco hat mir eine ausgezeichnete Grundlage für meine berufliche Zukunft als Erzieher gegeben. Ich kann diese Einrichtung jedem, der ein Anerkennungsjahr absolvieren möchte, wärmstens empfehlen.
Vielen Dank an das gesamte KiTa Team!
Im Februar 2021 war ich auf der Suche nach einer Praxisstelle, weil ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin beginnen wollte. Ich habe viele Bewerbungen verschickt, und die Leitung des Kindergartens Don Bosco hat sich bei mir zurückgemeldet und mich darüber informiert, dass ich dort ein Praktikum machen kann. Im September 2021 habe ich dann begonnen. Am Anfang war ich skeptisch und unsicher, aber während des ganzen Jahres habe ich viel Unterstützung von meiner Anleiterin, meiner Gruppe und der Leitung erhalten. Mein zweites Ausbildungsjahr musste ich in einem anderen Kindergarten absolvieren, da dies von der Schule vorgeschrieben war. Im Oktober 2022 habe ich mit Frau Schaller telefoniert und gefragt, ob ich mein drittes Jahr (Anerkennungsjahr) im Don Bosco Kindergarten fortsetzen kann. Nach ein paar Tagen hat sie mich zurückgerufen und mir mitgeteilt, dass ich mein Anerkennungsjahr bei ihnen weiterführen kann. Das Anerkennungsjahr war für mich sehr stressig. Ich musste viel für die Schule tun (Lehrproben, Facharbeit und die Erzieherpraktische Prüfung) und habe zusätzlich noch Vollzeit im Kindergarten gearbeitet. Dank meiner großartigen Anleiterin und dem tollen Team konnte ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen, und der Träger hat mich als Kinderpflegerin übernommen. Ich möchte mich noch einmal bei meiner Anleiterin, meiner Gruppe und der Leitung für alles bedanken, was sie für mich getan haben.
Im Jahr 2017 habe ich mich mit 37 Jahren für eine Umschulung zur Kinderpflegerin entschieden. Obwohl ich spät mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz begonnen hatte, hatte ich das Glück, von Frau Schaller in der Don Bosco Kita aufgenommen zu werden. Besonders in der Katzengruppe habe ich viel Unterstützung bekommen, die mir den Einstieg erleichtert hat. Diese Zeit war für mich sehr wertvoll.
Nach meiner Ausbildung hat mich die Don Bosco Kita übernommen, und seit 2019 bin ich dort fest angestellt. Später habe ich mich zur pädagogischen Fachkraft weitergebildet und die Weiterbildung mit Unterstützung meiner Anleiterin und meines Teams erfolgreich abgeschlossen. Ab September 2025 teile ich mir die Gruppenleitung mit Frau Schmid in der Fröschegruppe.Die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Freude. Es ist für mich schön zu sehen, wie sie jeden Tag Neues entdecken, sich entwickeln und mit viel Neugier die Welt erkunden. Diese Arbeit erfüllt mich und gibt mir viel Energie. Dabei schätze ich mein Team sehr, denn wir arbeiten stets mit viel Herz, Fachwissen und gegenseitiger Unterstützung zusammen. Die Don Bosco Kita ist für mich ein Zuhause, in dem sich sowohl Kinder als auch Mitarbeitende wohl und angenommen fühlen. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Umfeld, in dem Kinder sich frei entfalten und gesund aufwachsen können.
Seit 2019 bin ich Auszubildende im Kindergarten Don Bosco und ich fühlte mich von Anfang an herzlich aufgenommen. In diesem Jahr habe ich meine PIA-Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und konnte vom Träger übernommen werden. In der ganzen Zeit wurde ich von meiner Anleitung sehr gut begleitet, die auch abseits von Ausbildungsfragen immer für mich da war. Auch im Team wurde ich gut unterstützt und konnte so alles lernen, was für mein späteres Berufsleben wichtig ist. Dank meiner Anleitung, meiner Gruppe und dem ganzen Team, bin ich für meine berufliche Zukunft ohne Bedenken optimal vorbereitet.