Stadtbücherei Illertissen

Die Stadtbücherei St. Martin wurde 1928 gegründet und ist somit über 90 Jahre alt - aber immer noch aktuell und modern. Hier findet jeder „seine“ Lektüre, egal ob jung oder alt.

Für die Kleinkinder liegen tolle Bilderbücher und CDs bereit. Erstleser können aus einem großen, ihrem Alter (6-8 Jahre) angepassten Angebot wählen, welche auch Tiptoi-Medien, Spiele und CDs umfasst. Ausreichend Lesestoff liegt für die 8-12jährigen bereit, ebenso eine Auswahl spannender Spiele und CDs. Jugendlichen stehen ca. 1000 Bücher aller Sparten zur Verfügung. Dem erwachsenen Leser bieten wir Romane, Hörbücher,  Sachliteratur und 30 aktuelle Zeitschriften an.
Insgesamt halten wir über 14.000 Medien für Sie bereit, die ständig auf den neuesten Stand gebracht werden. Sollten Sie ein Sachbuch benötigen, das wir nicht haben, besorgen wir es für Sie über ein bayernweites Fernleihsystem. Unser Leitungsteam Astrid Theimer und Renate Kleber wird von 18 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Bücherei-Team
 

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
benötigen die schriftliche Einwilligung
eines Erziehungsberechtigten.
Sie erhalten kostenlos einen Leserausweis.

Medienkatalog

Viele neue Möglichkeiten für Sie!

den Medienkatalog der Stadtbücherei St. Martin Illertissen finden Sie unter:  

webopac.winbiap.de/illertissen

VORTEILE

  • Einfache und schnelle Suche
  • Kurze Eingaben / wenige Mausklicks
  • Jederzeit Zugriff von überall
  • Echtzeit-Infos im Katalog
  • Infos über aktuelle Angebote der Bibliothek (Veranstaltungen, Neuerwerbungen)
  • Mobile Version
  • Die Benutzung ist kostenlos 

Sie können von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen

SUCHE

  • Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen. Ihre Suchergebnisse können Sie speichern, drucken oder weiterleiten.
  • Sie erkennen sofort, ob ein Medium entliehen oder verfügbar ist.
  • Zu allen Medien finden Sie Details und Beschreibungen mit Titelbild.
  • Sehen Sie sich unsere Neuerwerbungen und Toplisten an.

LESERKONTO

  • In Ihrem persönlichen Leserkonto können Sie Ausleihfristen verlängern, Medien auf die Merkliste setzten oder vorbestellen und Ihr Gebührenkonto einsehen
  • Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihre Vorbestellung eingetroffen ist, und an das Ende der Leihfristen erinnern.
  • Stöbern Sie in den aktuellen Neuerwerbungen und Toplisten.

FÜR UNTERWEGS

  App B24

Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbücherei und auf Ihr Leserkonto.

Folgen sie uns aus Instagram!
https://www.instagram.com/stadtbuecherei_illertissen

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag          15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch       10.00 - 12.00 Uhr  und  15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag    15.00 - 18.00 Uhr
Samstag        10.00 - 12.00 Uhr

In den bayerischen Schulferien ändern sich evtl. die Öffnungszeiten. Bitte informieren Sie sich über die Homepage der Stadtbücherei.

Benutzung

Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt für
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 5,- €
- Erwachsene 10,- €
- Familien 15,- €
Die Ausleihe ist kostenlos.

 

Leihfristen

- Bücher, CDs, Tonies und Spiele 4 Wochen
- Saisonbücher 2 Wochen
- Zeitschriften neu 1 Woche
- Zeitschriften, älter als 2 Monate 4 Wochen

Leihfristverlängerung

Bücher und Spiele können einmal für zwei Wochen verlängert werden. Bei Tiptoistiften, Zeitschriften und Saisonbücher ist eine Verlängerung nicht möglich.

Vorbestellungen

von Büchern und Medien sind möglich (außer Zeitschriften).

Versäumnisgebühren

Überschreiten Sie die Ausleihfrist werden Versäumnisgebühren fällig:
- Bücher, Spiele und CDs je Woche 50 Cent
- Tiptoistift, Zeitschriften und Saisonbücher je Tag 10 Cent
Sie erhalten ein Erinnerungsschreiben 4 Wochen nach Ablauf der Ausleihfrist. Bearbeitungsgebühr wird fällig. Die im Erinnungsschreiben angegebene momentane Höhe der Säumnisgebühren erhöht sich bis zur tatsächlichen Rückgabe weiter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.